Sachkunde

Vorbereitungslehrgänge auf die Sach- und Fachkundeprüfung im Personen- und Güterkraftverkehr

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Sie wollen als Unternehmer einen Betrieb im gewerblichen Güterkraftverkehr – mit Kraftfahrzeugen von mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht – betreiben?

Dann benötigen Sie eine Erlaubnis der für den Betriebssitz zuständigen unteren Verkehrsbehörde.

Für die Erteilung der Erlaubnis ist neben der persönlichen Zuverlässigkeit und der finanziellen Leistungsfähigkeit Voraussetzung, dass die zur Führung der Geschäfte bestellte Person die fachliche Eignung zur Führung eines Güterverkehrsunternehmens nachweist.

Hierfür ist der Besuch eines Vorbereitungslehrganges nötig.

Folgende Fachgebiete werden in unseren Lehrgängen den Prüfungsanforderungen entsprechend unterrichtet:

Güterkraftverkehrsrecht
Personenbeförderungsrecht
Straßenverkehrsvorschriften
Grenzüberschreitender Verkehr
Geltende Gewerbevorschriften (Beförderungsbedingungen)
Arbeitszeitbestimmungen
Hauptsächliche Bestimmungen des Steuer- und Sozialwesens
Kaufmännisches Grundwissen
Grundsätze der Buchführung
Erstellung von Kostenrechnungen

Die Fachkundeprüfung findet bei der örtlichen Industrie- und Handelskammer (IHK) statt. Mit der Teilnahme an unserem Vorbereitungslehrgang haben Sie sehr gute Chancen, diese erfolgreich zu absolvieren. Die Gebühr hierfür ist nicht in den Kosten enthalten.

Kosten: 850,– Euro inkl. Lehrmaterial

750,– Euro excl. Lehrmaterial

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.